Forstdienstleistungen: Holzernte & Waldpflege
- Professionelle, wirtschaftliche & schonende Holzschlägerung! Vom motormanuellen Holzeinschlag bis zur vollmechanisierten Holzernte, von händisch bis Harvester: Für jedes Waldgebiet und jeden Auftrag von Rodung über Waldverjüngung bis Schadholzbeseitigung fällen wir die richtige Entscheidung!
- Das RAL Gütesiegel GZ 244/1 bescheinigt uns für die Holzernte eine fachgerechte Fälltechnik und zertifiziert Sicherheit, Umweltschonung, Qualifikation, Vermeidung von Schäden an bleibendem Bestand, Boden, Gräben und Wegen.
- Unseren ersten Harvester kauften wir 2018, inzwischen haben wir 5 Holzvollernter! Denn diese Alleskönner arbeiten hocheffizient, kostengünstig und bodenschonend, da eine einzige Maschine mehrere Arbeitsgänge übernimmt: Bäume fixieren, fällen, entasten und für den Abtransport bereitlegen. Fuhrpark
- Für das Holzrücken von Kurz- und Langholz haben wir neben dem passenden Gütesiegel RAL GZ 244/2 auch die modernste Technikausstattung: Unsere Forwarder arbeiten effektiv und bodenschonend durch Breitbereifung und die Bündelung von Rücken, Aufladen und Ersttransport. Seit 2016 haben wir Rückezüge in verschiedenen Varianten angeschafft für jeden Fall der Fälle: in mehreren Größen, mit Kränen unterschiedlicher Reichweite, mit Krantilt für Steilhänge …
- Schwer zugängliches Gelände? Bei Spezialfällarbeiten und Holzrücken im Steilhang zeigen wir besonders gern, was wir können: Hier zählen unsere Erfahrung, unsere Sorgfalt und unsere moderne Spezial-Ausrüstung! Mit den Traktionshilfsseilwinden T-Winch sichern wir Mensch und Maschine im Steilhang mit einer Seillänge bis zu 500 m . Fuhrpark
- Bei Sturm- und Kalamitätsschäden müssen Profis ran! Wir kennen die Gefahr, die von Windwurfflächen ausgehen, und wissen damit umzugehen. Gesplittertes oder unter Spannung stehendes Holz, unzugänglicher Verhau, fallende Baumkronen oder aufgeworfene Wurzelteller … unsere qualifizierten Fachkräfte und die spezialisierten Maschinen arbeiten schnell und sicher das Schadholz auf.
- Innovative Technik zahlt sich aus bei der Waldpflege: Für die schonende und schnelle Entfernung von Wurzelstöcken nehmen wir unsere Dipperfox Baumstumpffräse, die mobile Spezial-Entrindungsanlage garantiert Stämme in Pellet-Qualität und unser neuester Holzhacker fabriziert bis zu 160 m³ Häckselgut pro Stunde.
Unsere Familie hat Erfahrung mit Forstarbeit seit über 60 Jahren. In dieser Zeit haben wir unser Fachwissen stetig ausgebaut und mit geschulten Fachkräften und Forstwirten qualifizierte Mitarbeiter ins Boot geholt. Am deutlichsten wird der Fortschritt an unserem Fuhrpark: Wo Firmengründer Josef Wicklein allein mit Schlepper und Seilwinde unterwegs war, steht uns heute eine ausdifferenzierte, moderne Maschinenvielfalt zur Verfügung. Und jedes Jahr kommen Innovationen dazu, die es uns weiter erleichtern, für Ihren Wald so wirtschaftlich und gut zu sorgen, als wäre es unser eigener.